Seelenhirt

Seelenhirt
See|len|hirt, See|len|hir|te, der (veraltend, scherzh.): Geistlicher: Wenn die Mehrheit der Eminenzen ... einen italienischen Seelenhirten zum Papst machen will (Spiegel 40, 1978, 159).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seelenhirt — See|len|hirt (veraltend für Geistlicher) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pastor — Pfaffe (umgangssprachlich); Priester; Prediger; Pfarrer; Geistlicher; Seelsorger; Vikar; Kleriker * * * Pas|tor [ pasto:ɐ̯], der; s, Pastoren [pas to:rən] (landsch.): a) evangelischer Pfarrer …   Universal-Lexikon

  • Seelsorge — Seelsorge, ist im engern Sinne die amtliche Thätigkeit der Christlichen Kirche, welche zur Erhaltung, Vervollkommnung u. Herstellung des geistlichen Lebens auf das einzelne Gemeindeglied gerichtet ist; sie ist nach den eigenthümlichen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abraham a Santa Clara — Abraham a Santa Clara, eigentlich Ulrich Megerle, Kanzelredner und volkstümlich humoristischer Schriftsteller, geb. 4. Juli 1644 in Kreenheinstetten bei Meßkirch in Baden, gest. 1. Dez. 1709 in Wien, trat 1662 in das Barfüßer Augustinerkloster… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fredericus Schenk de Nydegghem (8) — 8Fredericus Schenk de Nydegghem, Presb. (22. Sept.) Dieser Friedrich wurde im Jahr 1601 in Sevenum, zwei Stunden von Venloo, einer niederländischen Festung in der Provinz Limburg, geboren. Aus Liebe zum Stillschweigen und zur Einsamkeit beschloß… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Joava, S. — S. Joava (Jovinus), Mon. Presb. (2. März). Der hl. Joava, welcher auch Jovinus, Joëvinus, Jaova, Johaëvius, frz. St Joavan heißt, war in Irland geboren und kam als Knabe zu dem nachmaligen hl. Bischof Paulus von Leon, dessen Schwester seine… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Johannes Arnoldi (884) — 884Johannes Arnoldi, (11. Nov.), zu Warburg an der Diemel in Westphalen geboren, war nach Tanner (S. 104) einer der ersten Jesuiten in dem von Kaiser Ferdinand II. gegründeten Collegium von Verden an der Aller, jetzt dem Königreich Hannover… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Johannes Bapt. Vianney (993) — 993Johannes Bapt. Vianney, (4. Aug.), Pfarrer von Ars, einem Dorfe in der franz. Landschaft Bresse, nicht weit vom linken Ufer der Saône. Seine Lebensbeschreibung, die wir hier benützen, ist von Maxime de Montrond verfaßt und von Th. Bonsmann aus …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Johannes Cantius, S. (143) — 143S. Johannes Cantius Presb. Conf. (20. Oct. al. 24. Dec.) Dieser hl. Johannes, Doctor und Professor der Theologie an der Universität Krakau, wird von dem Neo Bollandisten Benjamin Bossueam 20. Oct. (VIII. 1042–1106) ausführlich behandelt, indem …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Robertus (52) — 52Robertus, Bischof von Poitiers, ein frommer Prälat und eifriger Seelenhirt, unternahm eine Pilgerreise nach Rom und kam mit seinen Reisegefährten, von den Saracenen, die sich in den Pässen bei Fra sinetto an der Grenze zwischen Italien und… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”